Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) Mallorca LP-3
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) LP-3
Die schwere Küstenbatterie Refeubeitx befindet sich etwa 25 km von Palma entfernt an der Westküste in der Gemeinde Calvia. Sie wurde direkt an die 150 m hohe Steilküste gebaut und mit drei 30,5 cm Vickers-Geschützen ausgestattet. Die Aufgabe der Batterie bestand in der Sperrung Bucht von Palma in Zusammenwirken mit der Batterie am Cap Blanc. Insbesondere sollten eine Landung am Strand von Santa Ponsa und in den Buchten von Penyes Rotges (heute Bekannt durch den Port Adriano) verhindert werden.
Seit 1996 ist die Batterie stillgelegt. Es gibt viele verlassene Gebäude und ein weitverzweigtes Bunkersystem.Besuche auch die LOST PLACES Foto-Galerie KLICK HIER
Bei Interesse biete ich auch eine geführte Tour durch die Anlage an.
Informationen unter 0034 971574703 oder per Kontaktformular
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) Mallorca LP-2
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) LOST PLACES MALLORCA
Die schwere Küstenbatterie Refeubeitx befindet sich etwa 25 km von Palma entfernt an der Westküste in der Gemeinde Calvia. Sie wurde direkt an die 150 m hohe Steilküste gebaut und mit drei 30,5 cm Vickers-Geschützen ausgestattet. Die Aufgabe der Batterie bestand in der Sperrung Bucht von Palma in Zusammenwirken mit der Batterie am Cap Blanc. Insbesondere sollten eine Landung am Strand von Santa Ponsa und in den Buchten von Penyes Rotges (heute Bekannt durch den Port Adriano) verhindert werden.
Seit 1996 ist die Batterie stillgelegt. Es gibt viele verlassene Gebäude und ein weitverzweigtes Bunkersystem..Besuche auch die LOST PLACES Foto-Galerie KLICK HIER
Bei Interesse biete ich auch eine geführte Tour durch die Anlage an.
Informationen unter 0034 971574703 oder per Kontaktformular
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) Mallorca LP-1
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) LOST PLACES MALLORCA
Die schwere Küstenbatterie Refeubeitx befindet sich etwa 25 km von Palma entfernt an der Westküste in der Gemeinde Calvia. Sie wurde direkt an die 150 m hohe Steilküste gebaut und mit drei 30,5 cm Vickers-Geschützen ausgestattet. Die Aufgabe der Batterie bestand in der Sperrung Bucht von Palma in Zusammenwirken mit der Batterie am Cap Blanc. Insbesondere sollten eine Landung am Strand von Santa Ponsa und in den Buchten von Penyes Rotges (heute Bekannt durch den Port Adriano) verhindert werden.
Seit 1996 ist die Batterie stillgelegt. Es gibt viele verlassene Gebäude und ein weitverzweigtes Bunkersystem.Besuche auch die LOST PLACES Foto-Galerie KLICK HIER
Bei Interesse biete ich auch eine geführte Tour durch die Anlage an.
Informationen unter 0034 971574703 oder per Kontaktformular
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) Feuerleitstand – Mallorca
Bunkeranlage El Toro (Bateria Refeubeitx E-2) Feuerleitstand – LOST PLACES MALLORCA
Die schwere Küstenbatterie Refeubeitx befindet sich etwa 25 km von Palma entfernt an der Westküste in der Gemeinde Calvia. Sie wurde direkt an die 150 m hohe Steilküste gebaut und mit drei 30,5 cm Vickers-Geschützen ausgestattet. Die Aufgabe der Batterie bestand in der Sperrung Bucht von Palma in Zusammenwirken mit der Batterie am Cap Blanc. Insbesondere sollten eine Landung am Strand von Santa Ponsa und in den Buchten von Penyes Rotges (heute Bekannt durch den Port Adriano) verhindert werden.
Seit 1996 ist die Batterie stillgelegt. Es gibt viele verlassene Gebäude und ein weitverzweigtes Bunkersystem.Besuche auch die LOST PLACES Foto-Galerie KLICK HIER
Bei Interesse biete ich auch eine geführte Tour durch die Anlage an.
Informationen unter 0034 971574703 oder per Kontaktformular